Wartungsarbeiten / Maintenance
Eine unserer Hauptaufgabengebiete ist die Wartung Ihres Flugzeuges. Wir führen hier alle Arten von routinemäßigen Kontrollen durch.
Egal ob Boeing Stearman, North American AT-6, die Yakovlev-Typen 3, 9, 11, North American P-51 Mustang und viele mehr, Ihr Flugzeug ist bei uns in guten Händen.
Neben den sogenannten "single engines" warten wir natürlich auch "multi engines". Hier die wunderschöne Traditionsmaschine der LTU, die De Havilland Dove D-INKA bei Revisioinsarbeiten. Hier wurde der Steuerbordmotor, ein De Havilland Gipsy Queen, getauscht. Im Rahmen des Triebwerkswechsels wurde auch das Schlauchwerk überprüft und mit neuen "Fittingen" versehen, getauscht. Viel Arbeit keine Frage, aber diese Maßnahme erhöht die Betriebssicherheit.
Fahrwerkstests, hier an einer P-51 Mustang gehören zu den Standard-maintenance Aufgaben
Überholung eines Druckspeichers einer EKW C-3603
Klimaservice an Flugzeugen mit Klimanlagen. Ebenfalls ein Service, der bei uns in der Werft geleistet wird. Hier am Beispiel der Cirrus SR22
Immer wieder sind die wunderbaren Cirrus Flugzeuge auch zur maintenance bei uns. Da unser Team auch in Glasfaser- und Verbundwerkstoffen ausgebildet ist, können wir auch an sehr modernen Flugzeugen aus Verbundwerkstoffen Arbeiten ausführen. Hier ein Service an einer Cirrus SR22 GTSx
Wartungsarbeiten an einer Cirrus SR20 im März 2014
Boeing Stearman bei der 100std Kontrolle
Ein weiteres Flugzeug in der Wartung: die Supermarine Spitfire MkVIIIc D-FEUR. Das Flugzeug durchlief ein umfangreiches Maintenance-Programm in unserer Werft
Bei dieser Spitfire mussten, im Rahmen der Wartungsmaßnahmen, die Flächenkühler getauscht werden.
Die Flächenkühler sind Neubauten, wobei die "turnaround-time" bei nur 6 Wochen lag.
Wir können nun Kühlerprobleme Ihrer P-51 Mustang, Spitfire und Bf109/Buchon sehr schnell und professionell lösen.
Ebenfalls Werftalltag ist die Fehlersuche, bisweilen detektivische Kleinarbeit. Ist der Fehler gefunden, geht es an die Reparatur und/oder Optimierung des schadhaften Bauteils. So stellte sich zum Beispiel heraus, dass bei einer nicht optimal laufenden Yakovlev Yak-18T der zweite Zündkreis defekt war. Kleine Ursache, große Wirkung. Dieser Fehler wurde im Rahmen der fälligen Wartung abgearbeitet.
Erik Meier bei Fahrwerkstests an der Yak-18T
Probleme im Druckluftsystem einer Yakovlev Yak-3. Hier lag der Fehler in einem schadhaften Kompressor. Das Bauteil wurde ausgebaut, demontiert und repariert. Nach der Überprüfung erfolgt der Rückbau in das Flugzeug.
Auch immer wieder Gegenstand von Fehlersuche in der Werft ist die Überprüfung von Hydraulikanlagen der Historischen Flugzeuge. Oftmals ist genau hier der "Hund begraben"
Neben den historischen Flugzeugen sind auch immer wieder Privatflugzeuge bei uns die wir als EASA-Betrieb warten und überprüfen. So wurde am 11.11.2011 eine wunderschöne Beechcraft Bonanza bei uns in der Werft dem "annual" unterzogen
Der Eigentümer wird kurzfristig mit dem Reiseflugzeug einen längeren Trip unternehmen. Alles wird genauestens geprüft, auch wenn das Gut "Zeit" bei diesem Auftrag sehr knapp war. Patrick und Felix beim Kompressionstest, Steffen lässt derweil das Öl ab. Im rechten Bild Elmar Meier im Gespräch mit dem Team. Kurze knappe Anweisungen, das Team weiss was es zu tun hat. "Maintenance" ist Teamarbeit, auch wenn es spät am Abend ist.
Ebenfalls ein Thema sind immer wieder die service bulletins. So auch das aktuelle Cessna-SID Programm (2014) bei uns in der Weft Thema. Es handelt sich hierbei um ein recht aufwendiges Unterfangen. Derzeit ist eine Cessna 152 bei uns in der Werft und durchläuft das Programm
.... in bester Gesellschaft
Die Zlin 526AFS unseres Freundes Marc "Leon" Mathis in der Werft
und an einem zweimotorigen Piper Geschäftsreiseflugzeug. Hier gab es Fahrwerksprobleme zu lösen
September 2012
ein seltenes Flugzeug zu Gast. Die elegante Falco I-EDGY
Das Team bei der 10Stunden-Überprüfung der P-51 "Lucky Lady VII" D-FPSI
Fehlersuche
Dichtigkeitsprüfung am Vergaser eines Merlin Aggregates. Das Triebwerk zog augenscheinlich Falschluft. Bei der Dichtigkeitsprüfung hat sich diese Vermutung bewahrheitet. Der Vergaser wurde abgedichtet, das Aggregat läuft wieder optimal.
Part145-Arbeiten / Hier der Einbau einer Schleppkupplung in eine Jodel Robin
Part145-Arbeiten / Cirrus SR22
Prüfung der Systeme, Wartung der Klimanlage, sowie der Avionic. Unsere Werft ist auch für GFK-Arbeiten ausgerüstet und zertifiziert.
Arbeiten an der Avionik
Zu maintenance-Aufgaben in der Werft, zählen auch die allfälligen updates von Navigationsgeräten. Aktuelles Kartenmaterial ist unerlässlich für sichere Navigation und dadurch sicheres Fliegen.
Ihr Navigationsgerät benötigt ein update ? Fragen Sie uns, wir machen Ihnen ein Angebot.
Seien es die erforderlichen Kontrollen und Servicetätigkeiten, oder auch Reparaturen für den laufenden Betrieb, MeierMotors GmbH ist Ihr richtiger Ansprechpartner im Maintenance-Bereich.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir machen Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot für Ihr Historisches Flugzeug. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
*****